Ab dem 14. Oktober 2025 wird Microsoft für Windows 10 keine Sicherheitsupdates, Funktionsverbesserungen oder technischen Support mehr bereitstellen.
Das bedeutet: Auch wenn Ihr System nach diesem Datum weiterhin funktioniert, ist es nicht mehr gegen neu entdeckte Sicherheitslücken geschützt. Besonders in Unternehmensumgebungen kann dies zu erheblichen Risiken führen – von Datenschutzverletzungen bis hin zu Systemausfällen durch Schadsoftware.
Microsoft bietet zwar ein kostenpflichtiges Extended Security Updates (ESU)-Programm an, dieses ist jedoch nur als temporäre Übergangslösung gedacht und kann eine Migration langfristig nicht ersetzen.
Weitere Details stellt Microsoft hier bereit:
👉 Supportende für Windows 10 – Microsoft Learn