Wie können Sie Ihren Arbeitsplatz im Homeoffice bestenfalls gestalten und was können Sie gegen Schmerzen und Verspannungen tun? Wir habe viele Fakten und Tipps zusammengesucht, damit Sie gesünder und entspannter durch diese Zeit kommen.
Viele Meldungen zum entdecktem SolarWinds Sunburst Hack haben uns letztes Jahr begleitet. Doch was ist der Supply-Chain-Angriff Sunburst, wer ist betroffen und sind seine Auswirkungen vielleicht schlimmer als gedacht? Alles das erfahren Sie in diesem Artikel.
Bei vielen modernen wie auch älteren Gebäuden kann es so passieren, dass die Gesprächsqualität sehr schlecht ist oder das Telefonat gar abbricht. Genau hierfür gibt es bereits Abhilfe: VoWiFi oder auch VoLTE. Was das ist und wieso es helfen kann erfahren Sie in diesem Artikel.
Der erweiterte Support für Windows Server 2008 R2 endet im Jänner 2020. Ab diesem Zeitpunkt gibt es für dieses OS keine Updates mehr! Damit Sie rechtzeitig für den Umstieg vorbereitet sind, haben wir eine Übersicht über alle wichtigen Windows Server Daten für Sie erstellt.
Aufgrund des positiven Feedbacks zum letzten Artikel haben wir weitere Tipps und Tricks für die Arbeit mit einem der beliebtesten Büroprogramme aller Zeiten zusammengetragen.
Immer wieder erreichen uns Fragen zum Thema Prozentrechnung in Microsoft Excel. Deshalb haben wir einen kleinen Schummelzettel erstellt.
Die ersten iPhones mit Dual-SIM sind seit ein paar Monaten auf dem Markt. Was das in der Praxis bedeutet, wie es funktioniert und mehr erfahren Sie hier.
Seit einigen Monaten hört man in der Mobilfunkwelt den Begriff e-SIM immer öfter. Worum es sich dabei genau handelt, sowie Funktionsweise, Vor- und Nachteile haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.
Spätestens seit der neuen Datenschutzgrundverordnung wird Sicherheit bei beweglichen Daten, immer wichtiger. Was geschieht, wenn ein Mitarbeiter sein Notebook verliert, oder es gar gestohlen wird? Um genau diesem Worst-Case-Szenario entgegen zu wirken bietet ESET ein Security-Produkt an das wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen möchten.
Mit Ende diesen Jahres endet für ein weiteres Produkt der Support. PHP mit der Versionsnummer 5.6 erhält nur noch bis 31.Dezember 2018 Sicherheitsupdates, danach sind Webseiten und Applikationen, die mit der veralteten Version arbeiten, vor neuen Sicherheitslücken nicht mehr sicher. Da zurzeit mehr als ein Drittel aller Webseiten mit PHP 5.6 arbeiten, ist dies eine […]
- 1
- 2